Schneckenbekämpfung – was tun bei einer Schneckenplage?
Schnecken leben in nahezu jedem Garten. Nach einem milden Winter und bei feuchter Witterung treten sie häufig in Massen ...
Schnecken leben in nahezu jedem Garten. Nach einem milden Winter und bei feuchter Witterung treten sie häufig in Massen ...
Die Weiße Fliege, die zur Familie der Läuse gehört, ist ursprünglich in den tropischen Gebieten der ...
Besiedeln kleine, schwarze Insekten die Blumenerde, droht einer Pflanze erheblicher Schaden. Es sind weniger die Fliegen selbst, als vielmehr deren ...
Wenn man den Eindruck hat, dass die Blumenerde im Pflanzgefäß lebt und sich bewegt, handelt es sich dabei meist um ...
Treten kleine Fliegen in der Wohnung auf, heißt es schnell zu handeln, denn, egal um welche Art es sich ...
Im Grunde sind es ja immer die Gleichen, die über sorgsam gehegten Pflanzen im Haus und Garten herfallen. Oft liegt ...
Es muss nicht immer gleich die chemische Keule gegen Schädlinge und Unkraut eingesetzt werden. Auch eine Reihe von biologischen ...
Brennnesseln sind ein altes Hausmittel in vieler Hinsicht. Nicht nur für den Menschen, sondern auch für Pflanzen. In ...
Grasmilben, Erntemilben oder Herbstgrasmilben - die Parasiten haben viele Namen und sind dennoch kaum bekannt. Dabei hinterlassen sie sehr unangenehme ...
Seit 2011 ist es wissenschaftlich bewiesen: Chemie gegen Blattläuse bringt keine Vorteile für den Garten, da zugleich deren Freß...
Die anmutigen Rosen, die es in vielen Sorten und Arten gibt, sind aus den hiesigen Gärten meist gar nicht ...
Sehr klein, meistens schwarz und mit ausgeprägten Hinterbeinen für große Sprünge: Der Erdfloh. Erdflöhe sind ...
Hat sich der Haselnussbohrer erst einmal rund um die Haselbüsche angesiedelt, ist eine Beseitigung des parasitären Käfers ...
Mit Beginn des Frühlings verbreiten Rapsglanzkäfer im Garten Angst und Schrecken. Die winzigen, metallisch glänzenden Schädlinge ...
Viele verschiedene Sorten von Blattwanzen sind den Botanikern bekannt, doch nur wenige schädigen die Pflanzen. Doch da diese mittels ...
Dickmaulrüssler gehören zu den hartnäckigsten Schädlingen im Garten. Während die nachtaktiven Käfer kleine, halbrunde ...
Der Apfelblütenstecher befällt vor allem Apfelbäume und kann bei diesen schon während der Blüte groß...
Die Larven der Apfelsägewespe sind lästige Schädlinge und können die heimische Apfelernte stark dezimieren. Diese nur ...
Die Blutlaus ist ein weitverbreiteter Schädling, der gern Apfelbäume befällt, sich jedoch zunehmend auch über Quitten, Birnen ...
Der Junikäfer ist der kleine Bruder des Maikäfers und kann genauso wie dieser in den Sommermonaten zu einer ...
Wenn sich Tierchen an Ihren Kiefern tummeln, stellt sich immer die Frage, ob es sich um Schädlinge handelt. Und ...
Der Rosenwickler ist ein unscheinbarer brauner Falter, der im Garten einigen Schaden anrichten kann. Er bevorzugt Rosen, macht aber auch ...
Schaumzikaden gehören nicht zu den Heuschrecken, wie man vielleicht wegen ihres zirpenden Gesanges vermuten mag, sondern sind eng mit ...
Auch wenn Schädlingsfrei frei verkäuflich ist, als Wunderwaffe gegen Schädlinge gepriesen wird und die Anwendung vergleichsweise einfach ...
Top Stories
Garten & Pflanzen
Haus & Heim