Ceropegia woodii – Pflege und Vermehren der Leuchterpflanze
Die Leuchterpflanze oder Ceropegia woodii, ist durch ihre fadendünnen Triebe und dekorativen Blätter ein ungewöhnlicher Blickfang. Trotz ...
Die Leuchterpflanze oder Ceropegia woodii, ist durch ihre fadendünnen Triebe und dekorativen Blätter ein ungewöhnlicher Blickfang. Trotz ...
In einem bunten Mix an Formen setzen sich Sukkulenten als Zimmerpflanzen dekorativ ins rechte Licht. Dank ihrer Genügsamkeit bringen ...
Die Motive sind mannigfaltig, die Vorgehensweise aufgrund des Dornenkleids eine Herausforderung. Früher oder später kommt für jeden ...
Bogenhanf erlebt völlig zu Recht ein furioses Revival als Zimmerpflanze. Mit seinen zylindrischen, straff aufrecht gerichteten Blättern, ist ...
Sie sind die stacheligen Virtuosen der Pflanzenwelt. Kakteen verfügen über die einzigartige Fähigkeit, Wasser zu speichern und brü...
Geht es darum Malven zu schneiden, scheiden sich die Geister. Die Schere sollte keinesfalls zum Einsatz kommen, sagen die einen. ...
Die Bezeichnung Jungfer im Grünen umschreibt äußerst treffend die eigenartig geformten Blüten, die auf dem feingliedrigen, filigranen ...
Der Christusdorn (botanischer Name: Euphorbia milii) gehört, obwohl er Dornen trägt, nicht zu den Kakteen, sondern zu den ...
Die violett blühende Orchideenprimel stammt ursprünglich aus China und gehört nicht, wie vielleicht angenommen, zu den Orchideen ...
Die aus der Familie der Mohngewächse stammende Papaver nudicaule ist eine farbenfrohe Pflanze, welche den Garten in eine bunte ...
Sie sind die Überlebenskünstler unter den Pflanzen. Sukkulenten bieten selbst brütend heißem, staubtrockenem Klima die Stirn. Diese ...
In blau, rosa oder violett bereichern die langen Kerzenblüten des Steppen-Salbeis viele Staudenbeete und Parkanlagen. Bei uns ist der ...
Die Schneeheide oder Winterheide ist eine winterfeste Pflanze, welche sich ideal als Bodendecker für den Garten eignet. Das Heidekraut ...
Die Lilientraube oder Traubenlilie, wie diese immergrüne Pflanze auch genannt wird, verschönert den Garten auch ohne Blüte ...
Phlox sind vielen Gartenfreunden besser unter dem Namen Flammenblume bekannt. Die hohen Staudenblumen, die in zahlreichen Farben erhältlich sind, ...
Der Rizinusstrauch ist eine mehrjährige Pflanze, die ursprünglich aus den Tropen und Subtropen stammt. In unseren Breitengraden kann ...
Sie künden vom nahenden Frühling mit ihrer fröhlich bunten Farbenpracht. Je mehr Frühjahrsblüher die fleiß...
Orchideen im Glas halten ist gar nicht so schwer wie man denkt. Allerdings sollte man sich im Vorfeld überlegen, ob ...
Die meisten Hortensien brauchen sehr viel Platz zum Wachsen, ein Faktor, der von vielen Gärtnern beim Pflanzen nicht ausreichend ...
Mit der Sommertamariske zieht mediterranes Flair ein in den Garten. Mit verschwenderischer Blütenfülle ziert der genügsame Groß...
Mit ihrer knalligen Farbigkeit und unterschiedlichen Formen erfreuen uns die zahlreichen Hybriden der Petunia Sommer für Sommer. Doch wer ...
Tabak können Sie ganz leicht selbst anbauen und züchten. Sie benötigen lediglich ein Gefäß - einen Blumentopf ...
Dieser Zierstrauch ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein naturnaher Garten in ein Blütenmeer verwandelt wird. Als Pioniergehölz ...
Ihre Knospen bauschen sich ballonartig auf, bevor ihnen prachtvolle Glockenblüte entsprießen. Die Ballonblume inspiriert in Steingärten, Kiesbeeten ...
Top Stories
Garten & Pflanzen
Haus & Heim